Herzlich willkommen!
Das Institut für Elektrische Energiewandlung befasst sich – in der Tradition unseres Gründers Erasmus Kittler – mit allen Themen der modernen Antriebs- und Generatortechnik und ihren aktuellen Anwendungen vom Industriebereich über die elektrische Energieerzeugung bis hin zur Mobilität – und dies sowohl in Forschung als auch Lehre. Verschaffen Sie sich gerne einen Überblick anhand unserer Informationsseiten oder nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf! Bis demnächst, mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Andreas Binder
Online-Seminar: Auslegung elektrischer Maschinen und Antriebe
Inhalt: Auswahl, Dimensionierung, Modellierung, physikalische Grenzen, Fertigungsaspekte und aktuelle Fragestellungen. Veranstalter: VDE VERLAG GMBH. Das dreitägige Seminar findet im Jahr 2022 zweimal statt: 07.03.2022-09.03.2022 und 14.09.2022-16.09.2022
Orientierungsveranstaltung der Vertiefung Elektrische Energietechnik (OE3 EET)
Anmeldung zur Veranstaltung über TUCaN für den Kurs 18-de-1134-ov
Die OE3 EET ist als hybride Veranstaltung geplant und findet am 09.12.2021 ab 13:30 Uhr statt. Wir möchten Euch die Möglichkeit geben, die Forschung der Elektrischen Energieversorung „live“ zu erfahren. Weitere Details findet Ihr in diesem Beitrag.
(wird in neuem Tab geöffnet) (ANDRITZ HYDRO GmbH) Electrical Insulation Expert for large rotating electrical machines
(wird in neuem Tab geöffnet) (ANDRITZ HYDRO GmbH) Expert for electromagnetic calculation of large rotating electrical machines
(wird in neuem Tab geöffnet) (DB Energie GmbH) Elektroingenieur als Referent Erzeugeranlagen für elektrische MaschinenElektroingenieur als Referent Erzeugeranlagen für elektrische Maschinen
(wird in neuem Tab geöffnet) (Harmonic Drive SE) Entwicklungsingenieur Antriebstechnik/Mechatronik
(wird in neuem Tab geöffnet) (Harmonic Drive SE) Werkstudent / Bachelor- / Masterarbeit