Nr. | Name | Referent, Korreferent(en) | Thema | Jahr |
1 | Gappa, Klaus |
Prof. Andresen, Prof. Hosemann | Nichtlineare, steuerbare Ladestromspulen in Höchstspannungsnetzen, insbesondere zur Begrenzung von Schaltüberspannungen | 1974 |
2 | Liese, Manfred |
Prof. Andresen, Prof. Neidhöfer | Beitrag zur Vorausberechnung des asynchronen Betriebsverhaltens von Turbogeneratoren ohne Verwendungempirischer Größen | 1976 |
3 | Pfeiffer, Rudolf |
Prof. Andresen, Prof. Neidhöfer | Bestimmung der Leitwertwellen im Luftspalt elektrischer Maschinen mit doppelseitiger Nutung | 1977 |
4 | Klau, Ragnar |
Prof. Andresen, Prof. Oppelt | Einfluß der Synchronmaschinen-Modellstruktur und der Turbinenregelung auf die Bemessung von Spannungs- und Polradwinkelregler sowie das Betriebsverhalten von Turbogeneratoren | 1977 |
5 | Metzger, Klaus |
Prof. Andresen, Prof. Neidhöfer | Eisenlose, elektronisch kommutierte Gleichstromantriebe für Hochgeschwindigkeits-Schwungringe | 1977 |
6 | Benzing, Rolf |
Prof. Andresen, Prof. Jötten | Über den Einfluß von spannungseinprägenden Pulsumrichtern auf den Betrieb von Käfigläufermotoren | 1978 |
7 | Baertz, Ulrich |
Prof. Andresen, Prof. Müller | Der lineare Induktionsmotor mit Translatorsteuerung und stationär angeordneten Induktoren als Antrieb für Hochgeschwindigkeitsbahnen | 1978 |
8 | Moré, Wolfgang |
Prof. Andresen, Prof. Zürneck | Asynchronmaschinen mit Strom-Nullsystemüberlagerung am vereinfachten Direktumrichter mit Beiträgen zur Struktur und Dynamik von Maschine und Umrichter | 1978 |
9 | Wolff, Wilhelm |
Prof. Andresen, Prof. Elschner | Drehmagnetisierung in Dynamoblechen | 1979 |
10 | Winz, Rainer |
Prof. Müller, Prof. Andresen | Untersuchung des magnetischen Kreises der Asynchronmaschine mittels numerischer Feldberechnung und Vergleich mit der klassischen Rechenmethode | 1979 |
11 | Euler, Helmut |
Prof. Müller, Prof. Andresen | Numerische Berechnung von Wirbelströmen in ruhenden, massiven bzw. lamellierten ferromagnetischen Werkstoffen | 1979 |
12 | Pfeiffer, Gabriele |
Prof. Andresen, Prof. Müller | Analyse, Berechnung und Betriebsverhalten von permanentmagnetischen Gleichpol-Schrittmotoren | 1983 |
13 | Thiele, Stefan |
Prof. Andresen, Prof. Jötten | Drehzahlstellbare, bürstenlos erregte Synchronmaschine mit integriertem Erregertransformator | 1983 |
14 | Bieniek, Kurt |
Prof. Andresen, Prof. Jötten | Untersuchung der Asynchronmaschine mit drei und sechs Wicklungssträngen am stromeinprägenden Wechselrichter | 1983 |
15 | Kramer, Claus | Prof. Andresen, Koglin, Müller | Auslegung und Optimierung eines permanenterregten hochdynamischen Synchron-Stellmotors mittels numerischer und analytischer Feldberechnung | 1983 |
16 | Novender, Wolf-Rainer |
Prof. Müller, Andresen, Fritz | Dreidimensionale nichtlineare Magnetfeldberechnung für Synchron-Turbogeneratoren zur Bestimmung der Schlingstromverteilung in Roebelstäben | 1984 |
17 | Hamm, Udo |
Prof. Müller, Prof. Buschmann | Numerische Berechnung von Zusatzverlusten in Drehstrom-Asynchronmotoren mit Käfigläufern | 1984 |
18 | Knoblauch, Andreas |
Prof. Müller, Andresen, Neidhöfer | Ein numerisches Verfahren zur Berechnung großer dreidimensionaler Wirbelstromfelder | 1985 |
19 | Schindler, Andreas |
Prof. Andresen, Prof. Jötten | Betriebsverhalten und Verluste von Asynchron-Käfigläufermotoren beim Betrieb am Transistor-Pulswechselrichter | 1985 |
20 | Bauer, Hans-Peter |
Prof. Andresen, Prof. Bopp | Untersuchungen an einem Lokomotivantrieb mit Asynchronmotoren und stromeinprägenden Wechselrichter | 1986 |
21 | Tenne, Uwe |
Prof. Andresen, Prof. Jötten | Auswirkungen einer welligen Zwischenkreisspannung auf das Betriebsverhalten umrichtergespeister Asynchronmaschinen | 1986 |
22 | Blöcher, Bernd |
Prof. Andresen, Müller, Zürneck | Permanente Synchronmaschinen für Speisung durch stromeinprägenden Frequenzumrichter | 1986 |
23 | Ibrahim, Samia |
Prof. Müller, Prof. Finckenstein | Berechnung dreidimensionaler magnetischer Felder nach der Methode der finiten Elemente mit dem Ansatz des skalaren Potentials | 1987 |
24 | Kruckow, Werner |
Prof. Andresen, Prof. Jötten | Optimierung von Drehstromantrieben mit schnellaufender Käfigläuferasynchronmaschine und Stromzwischenkreisumrichter | 1987 |
25 | Vetter, Thomas |
Prof. Andresen, Prof. Isermann | Überwachung und Prädiktion des Erwärmungsverhaltens einer Asynchronmaschine mit Käfigläufer mittels Parameterschätzung | 1988 |
26 | Heil, Joachim |
Prof. Andresen, Prof. Neidhöfer | Auslegung und Betriebsverhalten von permanenterregten Synchronmaschinen mit maschinenkommutiertem Frequenzumrichter | 1989 |
27 | Gerstenberger, Jürgen |
Prof. Müller, Prof. Andresen | Numerische Berechnung von instationären Vorgängen in elektrischen Maschinen und Geräten | 1989 |
28 | Werth, Ludger |
Prof. Andresen, Prof. Jötten | Betriebsverhalten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Käfigläufermotoren für hohe Drehzahlen | 1989 |
29 | Schäfer-Jotter, Mathias |
Prof. Müller, Prof. König | Optimierung elektrotechnischer Geräte mit Hilfe der numerischen Feldberechnung | 1989 |
30 | Russenschuck, Stephan |
Prof. Müller, Prof. Andresen | Mathematische Optimierung permanenterregter Synchronmaschinen mit Hilfe der numerischen Feldberechnung | 1990 |
31 | Haun, Andreas |
Prof. Andresen, Prof. Mutschler | Vergleich von Steuerverfahren für spannungseinprägende Umrichter zur Speisung von Käfigläufermotoren | 1991 |
32 | Schwartz, Hans-Jürgen |
Prof. Andresen, Beck, Hasse | Regelung der Radsatzdrehzahl zur maximalen Kraftschlußausnutzung bei elektrischen Triebfahrzeugen | 1992 |
33 | Ramminger, Peter |
Prof. Andresen, Prof. Pfeiffer | Neue Verfahren zur Prädiktion des Betriebsverhaltens und zur Fehlererkennung bei Käfigläufermotoren kleiner Leistung | 1992 |
34 | Xie, Jian |
Prof. Andresen, Prof. Neidhöfer | Entwicklung eines Scherwellengenerators für den Einsatz in tiefen Bohrlöchern | 1993 |
35 | Buscher, Michael |
Prof. Andresen, Prof. Hasse | Radschlupfregelung zur maximalen Kraftschlußausnutzung bei elektrischen Traktionsantrieben | 1995 |
36 | Kahnert, Andreas |
Prof. Müller, Prof. Kubbat | Simulation gekoppelter dynamischer Systeme mit Hilfe der transienten numerischen Feldberechnung | 1995 |
37 |
Hörning, Karl Georg |
Prof. Andresen, Prof. Mutschler | Anwendung eines Verfahrens zur direkten Drehmomentregelung von Asynchronmaschinen für Prüfstandsantriebe | 1995 |
38 | Richter, Steffen |
Prof. Andresen, Prof. Mutschler | Analyse und Bewertung von Steuerverfahren für pulsumrichtergespeiste Asynchronmaschinen | 1996 |
39 | Lemp, Daniel |
Prof. Andresen, Prof. Mutschler | Realisierung eines asynchronen Antriebs mit direkter Fluß- und Drehmomentregelung | 1997 |
40 | Keller, Roland |
Prof. Andresen, Prof. Binder | Auslegung, Bau und Betrieb eines permanentmagneterregten Stromrichtermotors | 1998 |
41 | Jöckel, Andreas |
Prof. Andresen, Prof. Wallaschek | Aktive Schwingungsdämpfung im Antriebsstrang von Triebfahrzeugen auf der Grundlage von Systemmodellierung und Betriebsmessungen | 1998 |
42 | Greifenstein, Ellen |
Prof. Andresen, Prof. Späth | Entwurf, Konstruktion und experimentelle Untersuchungen von hochtourigen Drehstrommaschinen mit Käfigläufer und mit Permanentmagnetläufer | 1999 |
43 | Anders, Markus |
Prof. Andresen, Bausch, Binder | Entwicklung eines dreiachsigen Teleskopstellantriebs | 1999 |
44 | Grimm, Robert |
Prof. Andresen, Beck, Binder | Kraftschlussausnutzung einer Lokomotive mit Zug-Druck-Stangen-Messung und Systemmodellierung | 2001 |
45 | Schätzer, Christoph |
Prof. Binder, Müller, Liese | Ein Verfahren zur Optimierung bei elektrischen Maschinen mit Hilfe der numerischen Feldberechnung | 2001 |
46 | Hofmann, Martina |
Prof. Binder, Prof. Rodger | Design of a Linear Induction Machine for Railway Systems using Finite Element Calculation | 2001 |
47 | Werle, Thomas |
Prof. Binder, Prof. Nacke | Bemessung und Vergleich von Linear-Boostern für den Einsatz bei elektrischen Bahnen | 2003 |
48 | Hackmann, Wilhelm |
Prof. Binder, Prof. Reichert | Systemvergleich unterschiedlicher Radnabenantriebe für den Schienennahverkehr: ASM, permanent erregte SM, TFM | 2003 |
49 | Mütze, Annette |
Prof. Binder, Prof. Jack | Bearing Currents in Inverter-Fed AC-Motors | 2004 |
50 | Körner, Olaf |
Prof. Binder, Prof. Wallaschek | Mechanische Antriebskonzepte für Hochleistungs-Drehstrom-Lokomotiven | 2004 |
51 | Lu, Tong |
Prof. Binder, Prof. Liese | Weiterentwicklung von hochtourigen permanenterregten Drehstromantrieben mit Hilfe von Finite-Elemente-Berechnungen und experimentellen Untersuchungen | 2004 |
52 | Werner, Ulrich |
Prof. Binder, Reichert, Nordmann | Rotordynamische Analyse von Asynchronmaschinen mit magnetischen Unsymmetrien | 2006 |
53 | Meinert, Michael |
Prof. Binder, Prof. Leitfried | Hochtemperatursupraleitende Transformatoren für künftige Schienenfahrzeuge | 2006 |
54 | Koch, Thomas |
Prof. Binder, Prof. Ponick | Permanentmagneterregte Synchronmaschine als Direktantrieb für die elektrische Traktion | 2006 |
54 | Funieru, Bogdan |
Prof. Binder, Prof. Prechtl | Design and Optimization of a linear DC Actuar used as Tractive Effort Booster in Railway Applications | 2007 |
55 | Klohr, Markus |
Prof. Binder, Prof. Canders | Entwicklung und Konstruktion einer umrichtergespeisten magnetgelagerten Permanentmagnet-Synchronmaschine für 40 kW / 40000/min | 2007 |
56 | Rentschler, Alexander |
Prof. Binder, Prof. Hofmann | Dynamisches Modell der Asynchronmaschine mit Berücksichtigung von Fehlern und Unsymmetrien | 2008 |
57 | Ade, Michael |
Prof. Binder, Prof. Herzog | Ein Beitrag zur Modellierung des Antriebsstranges von Hybridelektofahrzeugen | 2009 |
58 | Neudorfer, Harald | Prof. Binder | Weiterentwicklung von elektrischen Antriebssystemen für Elektro- und Hybridstraßenfahrzeuge (Habilitation) | 2009 |
59 | Takahashi, Akeshi |
Prof. Binder, Prof. Liese | Dynamic and Steady-State Characteristics of Line-Starting Permanent Magnet Motors | 2010 |
60 | Rastogi, Armin |
Prof. Binder, Prof. Simond | Berechnung von doppelgespeisten Asynchronmaschinen und permanenterregten Synchronmaschinen als Windgeneratoren und Industrieantriebe | 2010 |
61 | Aoulkadi, M'hamed |
Prof. Binder Prof. Stiebler | Experimental Determination of Stray Load Losses in Cage Induction Machines | 2010 |
62 | Deak, Csaba Zsolt |
Prof. Binder Prof. Canders | Modular Permanent-Magnet Synchronous Motors with high Electromagnetic Utilization | 2011 |
63 | Knopik, Thomas |
Prof. Binder Prof. Bolte | Steigerung des Wirkungsgrads und der Ausnutzung von Asychronmotoren – Norm-Asynchronmotoren mit Kurzschlusskäfig | 2012 |
64 | Magdun, Oliver Narcis |
Prof. Binder Prof. Ponick | Calculation of High-Frequency Current Distributions in Inverter-Fed Electrical Machines |
2012 |
65 | Janjic, Boris |
Prof. Binder Prof. Pelz | Elektroantriebe für integrierte mechatronische Fluidfördersysteme | 2013 |
66 | Gessese, Yoseph |
Prof. Binder Prof. Kulig | Development of a High Speed Solid Rotor Asynchronous Drive fed by a Frequency Converter System | 2013 |
67 | Mink, Fabian |
Prof. Binder Prof. Steimel |
Modellierung und hochdynamische Stromregelung von PM-Synchronmaschinen unter Berücksichtigung von Sättigungseffekten | 2013 |
68 | Munteanu (Bergmann), Gabriel |
Prof. Binder Prof. Amrhein | Five-Axis Rotor Magnetic Suspension with Bearingless PM Motor Levitation Systems |
2013 |
69 | Hagen, Reinhard |
Prof. Binder Prof. Doppelbauer | Die Berechnung der Drehstrom.Käfigläufer-Asynchronmaschine mit Berücksichtigung der Zusatzverluste bei Netz und Umrichterbetrieb | 2014 |
70 | Sabirin, Chip Rinaldi |
Prof. Binder Prof. Konigorski | Digital Control for Active Magnetic Bearings in High-Speed Permanent-Magnet Synchronous Machine with 40000 min-1 and 40 kW | 2014 |
71 | Traxler-Samek, Georg |
Prof. Binder Prof. Hameyer Prof. Kulig Prof. Simond | Dimensionierung von Wasserkraftgeneratoren – Elektrische, kühlungstechnische und mechanische Herausforderungen (Habilitation) | 2014 |
72 | Wang, Jinou |
Prof. Binder Prof. Kennel | The Current Slope Based Position Estimation for Self-Sensing Magnetic Bearings | 2016 |
73 | Gemeinder, Yves |
Prof. Binder Prof. Sauer | Lagerimpedanz und Lagerschädigung bei umrichtergespeisten Antrieben | 2016 |
74 | Reis, Kersten |
Prof. Binder Prof. Herzog | Hochausgenutzte kompakte E-Maschinen zum Einsatz in Radnabenantrieben |
2017 |
75 | Messager, Gael |
Prof. Binder Prof. Konigorski | Self-bearing permanent magnet synchronous machine configurations and control for high-speed applications | 2019 |
76 | Li, Xing |
Prof. Binder Prof. Mittelstedt | Evaluation an design of a flywheel Energy Storage System | 2019 |
77 | Lehr, Marcel |
Prof. Binder Prof. Hahn | Auslegung und Bewertung elektrischer Maschinen mit Permanentmagneten im Stator für hohe Drehmomentdichten | 2020 |