Partnerinstitute / Kontakte innerhalb der TU Darmstadt
- FB 11, Material- und Geowissenschaften
- 
Fachgebiet Funktionale Materialien (FM), Prof. Dr. Oliver Gutfleisch 
- FB 13, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
- 
Institut für Bahnsysteme und Bahntechnik, Prof. Dr.-Ing. Andreas Oetting 
- FB 16, Maschinenbau
- 
Institut für Mechatronische Systeme (IMS) , Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM), Prof. Dr. Christian Beidl Fachgebiet Produktentwicklung und Maschinenelemente (pmd), Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kirchner 
- FB 18, Elektrotechnik und Informatik
- 
Institut für Stromrichtertechnik und Antriebsregelung, Fachgebiet Leistungselektronik (LEA), Prof. Dr.-Ing. Gerd Griepentrog Institut für Teilchenbeschleunigung und Elektromagnetische Felder (TEMF) - Theorie Elektromagnetischer Felder, Prof. Dr.-Ing. Herbert De Gersem
- Computersimulation Elektromagnetischer Felder, Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Schöps
 
- Profilthema Integrated Energy Systems (IES) im Forschungsfeld Energy and Environment (E+E)
Partnerinstitute / Kontakte mit anderen Universitäten
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Elektrotechnisches Institut (ETI)
- 
Hybridelektrische Fahrzeuge, Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer Leistungselektronische Systeme, Prof. Dr.-Ing. Marc Hiller 
- Leibnitz Universität Hannover, Institut für Antriebssysteme und Leistungselektronik (IAL)
- Technische Universität Dresden, Elektrotechnisches Institut (ETI), Professur Elektrische Maschinen und Antriebe
- 
Prof. Dr.-Ing. Matthias Centner Prof. Dr.-Ing. Wilfried Hofmann (Seniorprofessor) Mit diesem Institut besteht bereits seit 1990 eine enge Freundschaft, die mit einer jährlichen Seminarwoche (wird in neuem Tab geöffnet) beständig aufgefrischt wird. 
- Technische Universität Graz, Institut für Elektrische Antriebe und Leistungselektronische Systeme
- 
Antriebstechnik und Maschinen, Prof. Dr.-Ing. Annette Mütze Leistungselektronische Systeme, Prof. Dr.sc. ETH Michael Hartmann 
- Technische Universität Kaiserslautern, Lehrstuhl für Maschinenelemente, Getriebe und Tribologie (MEGT)
- Universität Bremen, Institut für elektrische Antriebe Leistungselektronik und Bauelemente (IALB)
Partner / Kontakte in der Industrie
- ABB Ltd, Västeras (Schweden)
- Andritz Hydro GmbH, Kriens (Österreich)
- Antriebssysteme Faurndau GmbH, Göppingen
- ATE Antriebstechnik- und Entwicklungs GmbH, Leutkirch
- Baumüller, Nürnberg
- Block Transformatoren-Elektronik GmbH, Verden
- Bombardier Transportation GmbH, Mannheim
- Bosch Rexroth AG, Lohr / Main
- Brenner GmbH, Bürstadt
- CADFEM GmbH, Hannover
- Danfoss GmbH, Offenbach am Main
- Dassault Systèmes, Darmstadt
- DB Netz AG, Frankfurt am Main
- ebm-papst, Mulfingen
- ELIN Motoren GmbH, Weiz (Österreich)
- Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V., Frankfurt Niederrad
- Freudenberg SE, Weinheim
- Giant Lion Know-How Co Ltd, Taipei (Taiwan)
- HEAG mobilo GmbH, Darmstadt
- Helukabel GmbH, Hemmingen
- Hitachi Research Laboratory, Hitachi, Japan
- Hottinger, Brüel & Kjær, Darmstadt
- Johannes Hübner GmbH, Gießen
- JSOL Corporation, Japan
- Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH, Rüsselsheim
- industrial science GmbH, Darmstadt
- KEBA GmbH, Lahnau
- Klüber Lubrication SE & Co. KG, München
- KSB Aktiengesellschaft, Frankenthal
- Maccon Elektroniksysteme GmbH, München
- Magna PT (GETRAG), Untergruppenbach
- Magnetec GmbH, Langenselbold
- OSWALD Elektromotoren GmbH, Miltenberg
- Robert Bosch GmbH, Stuttgart
- Schaeffler AG, Schweinfurt
- Schenck RoTec GmbH, Darmstadt
- SEW-Eurodrive GmbH, Bruchsal
- Siemens AG, Bad Neustadt/Saale
- Siemens Mobility GmbH, Nürnberg, Krefeld, Erlangen
- Stöber Antriebstechnik GmbH & co. KG, Pforzheim
- THIEN eDrives GmbH, Lustenau (Österreich)
- Traktionssysteme Austria GmbH, Wiener Neudorf (Österreich)
- Vacuumschmelze GmbH, Hanau
- VEM motors GmbH, Wernigerode
- Valeo eAutomotive Germany GmbH, Erlangen
- Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
- Vitesco Technologies GmbH, Berlin, Nürnberg
- Ziehl-Abegg SE, Künzelsau
 
